 |
 |
Reisen
Übersicht |
| |
|
|
 |
|
IRLAND
1984
mit dem Fahrrad und
zwei Kameraden
die erste weite Reise,
mit siebzehn ...
|
| |
ALGERIEN
1989
auf Yamaha Tenere
zu zweit, zweimonatige
Rundreise
|
| |
POLEN
1994
mit dem MZ-Gespann
zu dritt nach Tschechien, Slowakei, Südpolen und Ungarn.
|
| |
AUSTRALIEN
1998
mit dem Ford Falcon
durch Queensland
|
| |
ALPENTOUR
1999
mit XT und MZ-Gespann
durch die Schweiz, Südtiol und Slowenien
|
| |
|
LIBYEN
2000
auf Yamaha Tenere
2000 solo auf der
Yamaha, einmonatige Rundreise mit Freunden
|
| |
|
FRANKREICH
2001
mit dem Renault Express
quer durch
|
| |
|
IZ
2002
unser häuslicher
Inselurlaub
|
| |
|
GRIECHENLAND
2007
Nordwestgriechenland
mit Allradbus und Zelt
|
| |
|
USA
2008
Ein Wochenende im
Mittelwesten
|
| |
|
RUMÄNIEN-GRIECHENLAND
2009
Mit dem L300 und
Dachzelt unterwegs
|
| |
|
Enduromania
2008
Endurofahren in Rumänien
|
| |
|
Enduromania
2010
Endurofahren in Rumänien
II
|
| |
|
Enduromania 2012
Endurofahren in Albanien
|
| |
|
Island 2013
Endurofahren in Island und auf den Färöer-Inseln
|
| |
|
Kirgistan 2017
3 Wochen Abenteuer mit Zelt und Geländewagen
|
| |
|
Istrien 2018 
2 Wochen Abenteuer mit Zelt und Fahrrad - ohne Wagen
|
| |
|
Kreta 2019 
3 Wochen Abenteuer mit Zelt und Fahrrad - wieder wagenlos
|
| |
|
Drauradweg und Italien 2020 
3 Wochen mit Zelt, Fahrrad und Zug
|
| |
|
Istrien 2020 
10 Tage mit Zelt, Fahrrad und Zug
|
| |
|
|
| |
|

REISEN
MIT UND OHNE KIND
Fahrradanhänger,
Beiwagen, Sozius
|
| |
|
Motorradtreffen, Motorradreisen
und Ausfahrten
findet Ihr auf den
Motorradseiten ...
|
| |
|
Tips
und Tricks
Landkartenfolie usw.
|
| |
|
Zeltofen
Mein Eigenbau (AiA-Zeltofen) und der vielseitige Frontier Stove
|
| |
|
Lavvu
- die Spitzzeltseite und die Dachzeltseite
über unser Beacon
Lavvu und andere Zelte
|
| |
|
Links
unten auf dieser
Seite: Reiseberichte, Foren, GPS, Ausrüster ...
|
 |
 |
Zum
Thema Reisen |
|
|
Vielleicht nur ein kurzes Statement: Bis auf die ganz extremen Sachen
kann man fast jeden Urlaub auch mit Kindern machen - wenn sie wollen!
Anna hat mit drei
Jahren einen einmonatigen Urlaub im Fahrradanhänger gemacht. Das
war absolut unproblematisch, und lustig für sie und für uns.
Aber anstrengend.
Deshalb folgten viele
Urlaube, in denen Sie im Beiwagen dabei war. Auch das ist OK, Kinder können
im Beiwagen schlafen, spielen, schauen.
Als Anna 9 war, sind
wir mit ihr nach Australien geflogen. Sie hat den langen Flug besser weggesteckt
als die Erwachsenen. Da wir in Down Under mit dem Auto unterwegs waren,
gabs da weiter keine Probleme.
Mit 11 war sie am
Sozius auf der Tenere durch Süditalien unterwegs. Das war sehr anstrengend,
es war heiß und trotzdem waren Endurojacke, Helm und Handschuhe
zu tragen. Und mit schlafen war auch nichts. Außerdem ständig
das Auf- und Absteigen. Lieber doch Beiwagen, oder nur kurze Strecken/Ausflüge
mit der Solomaschine.
Wir haben in jedem
Urlaub gezeltet, auch das ging mit unserer Anna wunderbar.
Das Reisen mit Kind
ist eine ganz tolle Sache finde ich. Man schaut und erlebt immer durch
die Kinderaugen mit, sieht mehr, schaut genauer. Und auch kleine Unternehmungen
werden zum Abenteuer.

|
 |
 |
Links |
|
|

Reiseberichte
Infos
(auch die "Reiseberichte" beinhalten oft eine FAQ oder ein Forum,
z.B. Michael Martin)
GPS
und Orientierung
Ausrüster
- In München:
Lauche und Maas. Haben einen
absolut erstklassigen Katalog mit massenhaft Tips, Versand auch nach
Österreich. Oder Globetrotter.de
- In Wien: Hof
& Turecek. Klein aber fein, mit Forum (Privatverkauf, Reisepartner,
...)
- In Deutschland
und Österreich: Fritz Berger.
Campingzubehör eher für Familienurlaube mit dem Wohnmobil
oder Caravan. Katalog, Versand, Shops in Deutschland.
- Es gibt inzwischen
auch noch genügend andere, und jedes große Sportgeschäft
führt schon massenhaft Reiseartikel. Spezialzeug wie Kartenfolie,
Dachzelte oder Sandbleche kriegt man dort aber halt nicht.
Sonstiges
 |
 |
 |
 |