|  
         
         
          
          
           
     | 
      | 
     
       Jedes Treffen hat 
        seine kleinen Geschichten. Hier ist die von der Entstehung des Sölkpasstreffens. 
      Riege fragte im Oktober 
        2004 das Forum sr500.de: 
      Nich so aaschweit 
        weg...  
        Hi Folks, 
        Frage: 
        gibts irgendwo SR-Treffen, die nicht so aaschweit von Kärnten weg 
        sind?  
        1000 
        Kilometer einfach mal so für'n Wochenende sind dann doch recht heftig, 
        wenn man allein ohne Gesellschaft und Kenntnis der Landessprache hintuckern 
        muß.  
        Griaßenk! 
        Riege 
      Mister B aus 
        München antwortete: 
        Wie wärs, mach doch mal eines in Kärnten. 
        Ich wäre dabei. 
        Grüße 
        MB 
      Pointer: 
        Kärnten: jau, endlich mal was anderes als plattes Land bei den SR-Treffen. 
      Nach dem Abwägen 
        ob man's bei Rieges Oma macht, und welches Bier man am Besten trinkt etc 
        etc ... hat mich Riege besucht, und wir haben das Treffen in der Steiermark 
        ausgebrütet, wie es dann 1:1 stattfand. Im Lauf der nächsten 
        Monate kamen knapp 40 Anmeldungen zustande, und tatsächlich waren 
        am Samstag insgesamt 35 Motorräder auf der Wiese, davon 5 Tagesausflügler 
        die leider nicht mehr Zeit hatten (unter anderem atisgrub und HorXT). 
      Zwischenzeitlich wurde 
        die Alteisentreiber IG Austria gegründet, 
        namentlich von den Herrschaften die auch schon 2005 für Organisation 
        und Fygung sorgten. 
        Daher gibt es seit da auch eine AIA Glump- und Grafflecke für all 
        die Enfields, Russengespanne, Puch, MZ etc. 
      Die Anmelderey findest Du hier: 
        motorang.com/soelk 
      Die Chronik der Treffen (alle Berichte) findest Du unterhalb.  
      2023 - Bericht ist noch in Arbeit  
      2022 - das 18. ist endlich wieder ein Treffen wie immer, zu Pfingsten. 
      Hagel, ein seltsamer Pächter, zwei blaue Teneres aus Graz,  eine verpolte Steckdose, und Toms letzte Schotterausfahrt.  
      2021 - das 17. "Treffen" = Sommercamping im Juli 
      2020 - das 16. Treffen 
        Ein Treffen in der Pandemie, deswegen erst im Juli. 
        Im Mai gab es einen Campingausflug, weil ein Treffen war da noch nicht möglich ...  
        Super Wetter, Sölk befahrbar, aber terminbedingt fehlten einige gewohnte Gesichter.         
      2019 - das 15. Treffen  
Ein Treffen mit vielen Probefahrten, einem Suzukitest, XT-Gebastel, Jungvolk, einer gelungenen Sölkbefahrung und viel viel Sonne. Und leider das letzte Treffen unter der Betreuung von Barbara und Thomas. Schnüff.  
      2018 - das 14. Treffen  
Mit neuer Treppe, neuer Terrasse, und etwas Hagel.  
Mit gesperrter Sölkpassstraße (Reparatur von 2017).  
 
2017 - das 13. Treffen - ohne Unglück  
Ohne Treppe, dafür mit neuer Terrasse.  
Ein warmes Treffen spät im Jahr, mit herausfordernder Autoreparatur, Besuch in der Ferlacher Historama, und Rekordbeteiligung  
 
2016 - das Dutzend ist voll  
Ein kühlsonniges Treffen mit Regen rundherum, Hannah mit der Honda, Besuch im Knappenmuseum, Molo, einer XT-Beschraubung, ohne Inschenör und erstmals mit dem AiA-Sölkofen.  
 
2015 - das elfte  
Ein neuer Motor im SR-Gespann und ein Wunderkolben, präsidentiale Soloanreise per Tenere, erstmalig Grillstart per Gasbrenner, ein aggressiver Blumenkasten, abgefallene Guzziblinker, ein Minibike auf dem OP-Tisch und eine RICHTIG kaputte Tenere vom Lallemangdaniel  
 
2014 - das zehnjährige!  
Ein sonniges Treffen am Gerngroß mit Crepes, Hannah mit Puchroller, Besuch im Puchmuseum, Tosko, einer SGS-Beschraubung, dem Inschenör per Fahrrad, der unendlichen Utzgeschichte etc  
 
2013 - Opus 9  
Der Präsident muss mit dem Wagen anreisen, weil's Gespann hinnich ist. Das Wetter ist durchwachsen mit feuchten Stellen. Bastardos Kupplung wird repariert. Justus reist nach Istrien. An der Puch bricht die Sitzbank. Der Sölk wird befahren, und Lallemang ist mit dem Hondelchen da.  
 
2012 - Nummer acht  
Das erste Treffen am Gerngroß. Ein offener Sölkpass. MarKiK waren nochmal da. Schotterausfahrt zur Grillerhütte. Krsztof hat seine unfunktionable XT per Lieferwagen angekarrt, zur Beschraubung. Die dicke Berti fährt auf dem gelben Wagen heim. Großbasti macht eine Delle in eine Ducati, und Maybach eine Fahrt zur K f Z-Gedenkstätte.  
 
2011 - Lucky number seven  
Das letzte Treffen am Bach. SR erstmalig mit Blechboot, Sonne durchgehend außer nachts! Bernhards Zündungsbeschraubung, Uwe mit der Rennpuch, Besuch beim Harrermuseum in Hüttenberg, Pezi mit der Hexe am Sölkpass, Helmuts XT-Problem, die letzte Fahrt von Jürgens Russ', Justus mit Bertel und lallemang, Sölkpassausfahrt, Meckis Besuch, und Großbastis Stunt auf der Demm, eine Nachtführung durch Oberwölz und keine Forellen.  
 
2010 - sechs sells  
Wunderbares Wetter, ein Velo Solex, ein Enfield-Service, Jochen war nochmal da und fuhr mit meiner Lichtmaschine heim, ein erstmaliger Hundepräsident, ein waidwundes Rehlein, der Sölk ist befahrbar, ein MZ-Kupplungskorb wird vernietet, und Riege ist nochmal mit dem Skoda da.  
 
2009 - das fünfte  
Fleisspelzige Reiseberichte, Schnee in Hohentauern, ein Baum trifft ein Dachzelt, es gibt eine Burgführung bei Steiners, Uwe kommt mit zwei Moppeds, Schneeausfahrt zur Sabathyhütte, ein mitternächtlicher Burnout, ein PuchHorXT, MarKiK noch kinderlos, T. macht einen Ölwechsel an der Ural, eine Glitzer-Enfield vom Herrn Konsul, Simon mit Triumph Vorkrieger ...  
 
2008 - das vierte Treffen  
Ragman mit der Diesel-Enfield, Justus macht ein Buffet, Ragman räuchert Fisch, Marie und Michi noch kinderlos, Uwe ist mit der Oilfield da, kleine Ausfahrt zum Gurktal, eine funkenlose Kampfsau, die kahlgryndige Komplettfamilie, Paul wird krank und muss mit der Mama heim, Alex mit Junak, ein abgescherter Lichmaschinenkeil, frostige Nächte und ein wenig Regen.  
 
2007 - aller guten Dinge ...  
Anreise mit Riege übers Sommerthörl, Pauls erstes Motorradtreffen, Justus ist mit dem Krims da, Platzregen am Platz aber sonst durchgehend sonnig, Gittis Rad streift, ein rauchender Robert, eine legendäre Jawabeschraubung und der Ursprung des Rufes "Zylinder ziehen", und eine Sölkbefahrung.  
 
2006 - Versuch einer Widerholung  
Der Präsident hat einen hinnichen Flügel, und der Uwe einen dicken Finger. Der Sölk ist mal zu mal offen, das Beiwagenfahrrad ist mit, Selinas Andreas hat sie im MZ-Gespann hergebracht, und der brave Papa bringt ihr das rosa Waschbeutelchen nach, Ikstee leitet eine Ausfahrt und verdient sich bei den anderen den Titel "Wegerlfinder"  
 
2005 - das erste Treffen  
Sölkbefahrung auch schon auf der Anreise, Baumanns Ausrutscher, der Präsident mit der Solo-XT und noch ohne Paul (damals erst 3), eine verbogene Seitenwagenachse an Achims Guzzi, Elch Ole, die Alexguzzi kriegt ein Toyota-Starterelais, Der Experte (Andre) hieß noch Kumi, und war sogar mit einer SR500 da.  
     |