![]() |
![]() |
|
INDIANERFEST 2002 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() Häuptlingssohn Flying Eagle mit Familie. ![]() |
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() Das Aufbringen der Kriegsbemalung ist ein Akt höchster Konzentration, und wird zumeist vom Krieger persönlich vorgenommen. ![]() |
![]() |
![]() Für authentische Vorlagen ist gesorgt. Aber auch die eigenen Vorstellungen wollen verwirklicht werden. ![]() |
![]() |
![]() Man kann ja schon mal seine Künste beim Büffelschießen erproben, bevor das Ganze so richtig losgeht. ![]() |
|
||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Der Indianerschmuck wurde bereits in Amulettform von jenseits der Alpen mitgebracht. Aus diesen und vielen anderen Teilen durften die Kleinindianer sich ihren persönlichen Schmuck basteln. ![]() |
![]() |
![]() Eine erfahrene Squaw aus dem fernen Vorarlberg hilft. Nebenbei müssen natürlich die anderen Vorbereitungen genau beobachtet werden. ![]() |
![]() |
![]() Essen oder Schmuck? In diesem Fall beides. Der Standardsatz "Mit Essen spielt man nicht" musste für dieses Wochenende zumindest teilweise außer Kraft gesetzt werden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||