|                 | [Suche] [Forum] [Shop] | 
| die 
        motorang-seiten 
        -  du bist hier:  
        
         | |
| 
  | |

|  |  | Bumerang Übersicht | 
| 
 
 
 
 | ||
|  |  | Meine Bumerang- Biografie | 
| 
 | Auch ich habe als Mittelschüler einen Bumerang bauen dürfen. Rückwirkend betrachtet hätte das Ding sogar fliegen können wenn wir vom Abwurf eine Ahnung gehabt hätten. Beziehungsweise unser Werklehrer... Dann war lange Zeit Pause, Frisbee und Aerobie spielen war genug. Irgendwann 1987 brachte ein Film die Sache wieder ins Rollen: "Out of Rosenheim" hieß er, und dort kommen einige sehr schöne Wurfhölzer vor, im Flug sogar. Am nächsten Tag erwarb ich bei "Sport Eybl" einen Holzprügel, mit Rückkehrgarantie.   | |
| 
 | Bei exakt senkrechtem 
      Abwurf (nach oben) kam er genau zurück, sonst nicht. Immerhin, er flog. 
      Mein Freund Herbert hatte das Bumerangbuch von Günther Veit zu Hause, und 
      nach ein paar Raspelaktionen zog mein Wurfholz seine Kreise. Ich war begeistert!  Innerhalb einer halben Nacht hatte ich das Buch durchgelesen und erste Bauversuche konnten beginnen. Zuerst mit vorhandenem Material, nämlich Pappelsperrholz, dann Buche. Bald enstanden auch die ersten rückkehrfähigen Eigenentwürfe.  Nach einem Jahr hatte ich alle abgebildeten Bumerangs gebaut und kaufte mir das Buch von Wilhelm Bretfeld. Hoi! Kompetent geschrieben, mit massig Bauplänen und dem nächsten Zuckerl im Anhang: ein Hinweis auf die Zeitschrift "Bumerang-Welt", die ich umgehend abonnierte.  Eine neue Welt tat sich auf. Alle drei Monate ein Heft mit durchschnittlich drei Bauplänen sorgte für Beschäftigung, und man kriegte ein Gefühl dafür wie sich die Bumerangszene entwickelt.   | |
| Natürlich gab es auch 
      Flauten, wo andere Dinge wichtiger waren. Zum Beispiel Wohnung herrichten, 
      oder ein spezielles Fahrzeug. Aber ein Bumerang war eigentlich immer im 
      Rucksack, ob in Norwegen oder im algerischen Hoggar-Gebirge. Ein Highlight 
      war mein Australienurlaub1991, wo ich herausfand warum die Original-Rangs 
      so schwere Prügel sind: es windet meistens! Trotzdem konnte ich auch mit 
      meinen leichten Eigenbauten manch schönen Wurf machen.   | ||
| Darwin Beach, Northern Terretory, Australia. |  | |
| 
 Viel Spaß und MHR | ||
|  |  | Links | 
| 
 Das komplette Archiv der Zeitschrift "Bumerang Welt" findet man hier: www.bumerangclub.de/bumerangwelt-archiv Und ein Klassiker, schon sehr lange in der Szene: das bumerang-projekt Noch mehr Baupläne 
        hier: http://www.kutek.net/boomplans/plans.php | ||
|  |  |  | 
|         | Diese 
        Site wird durch Google Adsense teilfinanziert     | |
|  | ||